| Begriff | Definition |
|---|---|
| Seed Capital | Frühphasenfinanzierung für die Umsetzung einer Idee bis hin zum Produkt-Prototyp und Geschäftskonzept für ein zu gründendes Unternehmen. |
| Sensitivitätsanalysen | Bewertung unterschiedlicher "Szenarien", die Annahmen über künftige Entwicklungen modellartig beschreiben und den Geschäftsverlauf entsprechend simulieren. Im Regelfall werden drei Szenarien unterschieden: Der wahrscheinlichste oder "Normalfall" (normal case scenario), der pessimistische Fall (worst case scenario) und der optimistische Fall (best case scenario). |
| Smart money | Nicht-finanzieller Beitrag eines Kapitalgebers, z. B. in Form von Kontakten, Markt- oder Rechtskenntnissen |
| Spin-off | Ausgliederung und Verselbständigung einer Abteilung oder eines Unternehmensteils aus einem "Mutterunternehmen" bzw. aus universitären Forschungseinrichtungen. |
| Start-up Finanzierung | Gründungsfinanzierung. Das betreffende Unternehmen befindet sich in der Gründungsphase bzw. im Aufbau und hat seine Produkte noch nicht oder nicht in größerem Umfang vermarktet. |
| Stille Beteiligung | Kapitaleinlage mit i.d.R. fester Laufzeit und einer Verzinsung, die aus einer fixen und einer erfolgsabhängigen Komponente besteht. |